Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Mitteilungen
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Registrieren
Einloggen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Nr. 12 (2020): Nr. 12 (2020)
Nr. 12 (2020): Nr. 12 (2020)
Ausgabe Nr. 12 vom 23. Dezember 2020
Veröffentlicht:
2020-12-21
Komplette Ausgabe
AKWI Nr. 12 (2020)
Editorial
Editorial
Frank Herrmann
PDF
Grundlagen
AN APPROACH TO CREATING A SIMPLE DIGITAL TWIN FOR OPTIMIZING A SMALL ELECTRIC CONCEPT VEHICLE DRIVETRAIN
Tam´as Do´ka, Pe´ter Hora´k
6
PDF (English)
SIMULATION-BASED EVALUATION OF RESERVATION MECHANISMS FOR THE TIME WINDOW ROUTING METHOD
Thomas Lienert, Florian Wenzler, Johannes Fottner
7
PDF (English)
MATHEMATICAL SIMULATION OF ADJACENT-COUPLING AMMONIA ABSORPTIVE REACTOR
Wenchan Qi , René Bañares-Alcántara
7
PDF (English)
Improved Decentral Task Allocation for Autonomous Guided Vehicle Systems based on Karis Pro
Maximilian Selmair
8
PDF (English)
OPTIMAL PRODUCTION VOLUME OF RUBBER GLOVES MOLD FOR RUBBER GLOVES PRODUCTION PLANNING
Tuanjai Somboonwiwat, Chorkaew Jaturanonda, Nattapong Chotpan, Kanogkan Leerojanaprapa
7
PDF (English)
A literature database on ecological sustainability in hierarchical production planning
Hajo Terbrack, Ingo Frank, Frank Herrmann, Thorsten Claus, Marco Trost, Matthias Götz
5
PDF (English)
Implementation of the optimizer of SOA system deployment architecture
Adrian P. Woźniak
PDF (English)
Praxis
Evaluierung der Wahrnehmung von Chatbots im Kundenservice zur Optimierung der Mensch-Maschine-Interaktion
Frank Morelli, Daniela Mema, Prof. Dr. Véronique Goehlich
16
PDF
Trends
ITIL4 und DevOps – Gegensätze, Komplemente oder ein lösbarer Konflikt?
Carsten Dorrhauer, Haio Röckle
6
PDF
Die Smart Factory und ihre Risiken
Frank Herrmann
PDF
Abschlussarbeiten
Verbesserung des Customer Services durch Natural Language Processing
Elis Bardhi, Harald Ritz, Tim-Niklas Förster
1
PDF
DataOps für cloudbasierte Artefakte und Anwendungen
Laura Leester, Harald Ritz, Bernd Heßbrügge
1
PDF
Einsatzmöglichkeiten von SAP Intelligent Robotic Process Automation anhand eines betrieblichen Anwendungsszenarios
Yulia Malysheva, Harald Ritz, Peter Keiner
1
PDF
Anforderungen an eine intermodale Mobilitätsplattform am Beispiel Berlin
Birte Malzahn, Finn Honsberg
1
PDF
Definition eines Vorgehensmodells zur nutzenorientierten Entwicklung digitaler Produkt-Service-Systeme in der Investitionsgüterindustrie auf Basis der Design Science Research Methodology.
Philipp Mikat
4
PDF
End-to-end Data-Warehouse-Szenario von Social-Media-Daten mithilfe moderner SAP-Technologien
Frank Morelli, Frederic Wall, Oliver Meier
2
PDF
Intelligente Optimierung der langfristigen Liquiditätsplanung
Frank Morelli, Robin Schmid
2
PDF
Aufzeichnung und Wiedergabe einer 3D-Simulation bei der virtuellen Inbetriebnahme
Felix Richter, Peter Meier, Professor Dr. Frank Herrmann
1
PDF
Metadatenmanagement bei Data-Lake-Realisierungsansätzen
Dogus Tansel, Harald Ritz
1
PDF
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen
Sprache
Deutsch
English
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen